Prophylaxe
Die Basis für langfristig gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch ist eine gründliche Vorsorge. Mit Ihrer eigenen gewissenhaften Zahnpflege zu Hause machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung lebenslanger Mundgesundheit. Doch auch mit einer sorgfältigen Mundhygiene können Sie nicht alle bakteriellen Beläge – die Ursache für Karies und Parodontitis – entfernen. Deshalb ist die zahnärztliche Prophylaxe unerlässlich. Deren wichtigster Bestandteil ist die professionelle Zahnreinigung (PZR).

Guided Biofilm Therapy® – mehr als „nur“ professionelle Zahnreinigung
Mit regelmäßig durchgeführten professionellen Zahnreinigungen in unserer Praxis unterstützen Sie Ihre eigene Zahnpflege wirkungsvoll. Wir nutzen das innovative Pulverstrahl- und Ultraschallgerät AirFlow® Prophylaxis Master und gehen nach dem Konzept der Guided Biofilm Therapy® (GBT) vor. Biofilm ist die Hauptursache für Karies, Parodontitis und Periimplantitis – und die GBT eine effektive und umfassende Lösung für die Karies- und Parodontitisprävention sowie für eine gute Mundhygiene und Implantatpflege. Als zertifiziertes GBT-Kompetenzzentrum bieten wir Ihnen eine zahnmedizinische Prophylaxe auf höchstem Niveau.
Die acht Schritte der Guided Biofilm Therapy®:
- Beurteilen: Wir überprüfen Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch auf Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis bzw. Periimplantitis.
- Anfärben: Um den vorhandenen Biofilm sichtbar zu machen, färben wir Ihre Zähne ein.
- Instruieren: Wir geben Ihnen Tipps für Ihre häusliche Mundhygiene.
- AirFlow®: Mit etwas gröberen Pulverpartikeln entfernen wir Biofilm und Verfärbungen oberhalb des Zahnfleischrandes.
- PerioFlow®: Ein feineres Pulver kommt zur Reinigung unterhalb des Zahnfleischrandes und in den Zahnfleischtaschen zum Einsatz.
- Piezon®: Mittels Ultraschallschwingungen entfernen wir harten Zahnstein.
- Qualitätskontrolle: Wir überprüfen, ob Biofilm und Zahnstein vollständig entfernt wurden.
- Recall: Wir nehmen Sie in unser Recall-System auf und erinnern Sie an Ihren nächsten Prophylaxetermin.

Ihr individueller Prophylaxeplan
Wir erstellen für Sie auf Wunsch einen individuellen Prophylaxeplan, den wir auf Ihr Alter und Ihren Mundgesundheitszustand ausrichten. Neben professionellen Zahnreinigungen kann dieser Plan folgende Maßnahmen umfassen:
Mundgesundheitskennwerte
Um zu untersuchen, wie gesund Zähne und Zahnfleisch sind, nutzen wir festgelegte Mundgesundheitsindices. Jeder Index steht dabei für einen speziellen Aspekt der Mundgesundheit, z. B. den Belagsgrad Ihrer Zähne oder den Zustand Ihres Zahnfleisches.
Kariesrisikotest
Ein Kariesrisikotest kann empfehlenswert sein, um die Anzahl an Kariesbakterien zu erfassen. Wir stellen dabei fest, ob die zwei Bakterienarten Streptococcus mutans und Laktobazillen bei Ihnen in Überzahl vorhanden sind. Falls notwendig, sprechen wir mit Ihnen eine geeignete Behandlung ab.
Sportmundschutz
Sie oder Ihr Kind spielen Eishockey, gehen gerne Inlineskaten oder üben eine andere zahngefährliche Sportart aus? Dann tragen Sie wahrscheinlich Ellenbogen- und Knieschoner. Auch für die Zähne gibt es passenden Schutz: Wir fertigen Ihnen gerne bei uns im Dentallabor individuell angepassten Sportmundschutz an. So sind Ihre Zähne gegen Unfälle gut geschützt.
Lupenbrille
Die Lupenbrille (unsere verfügt über ein externes Licht) ermöglicht uns eine vergrößerte Sicht in Ihren Mund. Wir erkennen feine Details viel genauer und können zum Beispiel bei den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Inlay- oder Kronenränder sehr gut beurteilen.
Mehr über die Prophylaxe erfahren Sie im Ratgeber Zähne.